 |
Das Taxi-Forum - closed Hier wird Ihnen geholfen - nur mehr lesen möglich
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
düdo508 Newbie
Anmeldungsdatum: 10.07.2009 Beiträge: 65 Wohnort: Linz
|
Verfasst am: 20.08.2014, 09:57 Titel: Neue Taxizentrale in Linz |
|
|
55-Jährige gründete neue Taxi-Zentrale
LINZ. Start mit zehn Mercedes - Nach 69 69 und 22 44 gibt es nun mit RTS 997 997 dritten Linzer Taxi-Funkbetrieb.
55-Jährige gründete neue Taxi-Zentrale in Linz: Start mit zehn Mercedes
RTS-Chefin Isabella Resch in der Funkzentrale ihres Unternehmens in Linz-Ebelsberg Bild: privat
Ein bisschen Ärger und viel Unternehmergeist sind Ursachen, dass es in Linz seit 15. August eine dritte Taxi-Funkzentrale gibt. Die Taxi-Unternehmerin Isabella Resch (55) machte sich mit einer eigenen Zentrale in der Kremsmünsterer Straße selbstständig.
"Wir sind jetzt mit zehn Fahrzeugen gestartet und wollen innerhalb von fünf Jahren auf 30 Autos ausbauen", sagt die Unternehmerin, deren Ehemann Karl als Funk- und Fuhrparkleiter tätig ist. Die Taxis der Firma RTS (Resch Taxi Service) können unter der Linzer Telefonnummer 997 997 bestellt werden.
"Haben nur schöne Autos"
Karl Resch war lange Mitglied der Genossenschaft 6969. Doch nach Unstimmigkeiten kündigte man den Vertrag. Insider sprechen von Auseinandersetzungen. Die Betroffenen wollen sich dazu nicht öffentlich äußern. "Wir haben ganz einfach einen privatrechtlichen Vertrag gelöst", sagt Paul Pixner, der Obmann der 6969-Genossenschaft (grüne Taxis) im Gespräch mit den OÖNachrichten.
Eingeweihte sagen, dass es Unstimmigkeiten wegen der eingesetzten Autos gegeben habe. Frau Resch bestätigt diese Aussagen indirekt, indem sie sagt: "Wir haben nur schöne Autos." Ihre Firma RTS setze moderne Mercedes der E-Klasse und höherer Kategorien ein, sagt Isabella Resch. Künftig werden für RTS ausschließlich weiße Mercedes fahren, so Resch. Von den derzeit neun E-Klasse Mercedes von RTS sind drei schwarz, sechs weiß. Der M-Klasse-Mercedes ist ebenfalls weiß.
Der Linzer Taxi-Markt ist seit Jahren heiß umkämpft. Platzhirsch ist die 6969-Genossenschaft, der 80 Unternehmer mit 180 Fahrzeugen angehören. Die größten Unternehmen bei 6969 sind Lintax von Obmann Pixner und die Firma Enzendorfer. Der Taxizentrale 2244 gehören 70 Unternehmer mit 90 Autos an. 2244 betreibt neben dem herkömmlichen Taxidienst auf das Anruf-Sammel-Taxi im Auftrag der Linz AG. Dazu kommen noch weitere Linzer Taxler, die keiner Zentrale angehören.
Taxis ins Linz
Den Linzer Taxi-Markt teilten sich lange die Zentralen 6969 und 2244. Der 6969-Genossenschaft gehören 80 Unternehmer mit 180 Taxis an. Bei der 2244-Taxizentrale sind 70 Unternehmer mit 90 Fahrzeugen. Neu ist nun die Zentrale RTS 997 997 mit vorläufig zehn Taxis.
na dann wünsch ich viel Glück! _________________ geht ned gibts ned! |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Taxi-Driver Das Original

Anmeldungsdatum: 21.12.2007 Beiträge: 2866 Wohnort: A:\Niederoesterreich\2301\..
|
|
Nach oben |
|
 |
düdo508 Newbie
Anmeldungsdatum: 10.07.2009 Beiträge: 65 Wohnort: Linz
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 165312
|