 |
Das Taxi-Forum - closed Hier wird Ihnen geholfen - nur mehr lesen möglich
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
zahlt sich die investition aus? |
ja, denn ein taxi sollte immer ein topfahrzeug sein |
|
23% |
[ 4 ] |
ja, der mehrumsatz macht die investition wieder wett |
|
11% |
[ 2 ] |
nein, ein businessfahrzeug reicht auch |
|
64% |
[ 11 ] |
|
Stimmen insgesamt : 17 |
|
Autor |
Nachricht |
Bibiblocksberg Site Admin
Anmeldungsdatum: 29.04.2006 Beiträge: 2202
|
Verfasst am: 01.05.2012, 21:15 Titel: Was meint ihr |
|
|
zahlt es sich aus, in ein topfahrzeug zu investieren? oder reicht ein businesswagen auch? wie lange bleibt ein topfahrzeug im chauffeurbetrieb ein solches? decken die mehraufträge die mehrkosten? |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
TomBlack Forums Profi

Anmeldungsdatum: 28.02.2012 Beiträge: 3861 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 02.05.2012, 13:24 Titel: |
|
|
Hi Bibi!
Die Frage ähnelt ein bisschen nach dem 1. Kauf eines Computers, wenn der Verkäufer fragt: WAS wollen Sie damit machen? Und jetzt kommt es ganz darauf an, in welchem Business Du Dich bewegen willst.
Ist es das High-Class-Business, wird es nicht beim Wagen alleine nicht bleiben.
Ist es Funk mit Standplatzkunden, kann ein Businesswagen brauchbar sein.
Oder ist es lediglich nur Standplatzgeschäft, wird ein Skoda auch reichen.
Was kann der Funkanbieter mehr bieten, wenn man in eine Businesslimousine investiert? Viele Fragen, aber grundsätzlich musst Du wissen, was DU willst.
Schönen Arbeitstag!  _________________ Neid muss man sich erarbeiten! |
|
Nach oben |
|
 |
zirbel Amateur
Anmeldungsdatum: 14.12.2009 Beiträge: 425 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.05.2012, 02:33 Titel: |
|
|
Bibi, was sind das denn für Antwortmöglichkeiten, hast Du Dir dabei Anleihen bei uns aller Ursula Stenzel und ihrer Umfrage, den Neuen Markt betreffend genommen oder betrifft die Umfrage die expliziten Eigenheiten des Systems "Blau"?
Normalerweise schließen sich doch Top- und Businessfahrzeug nicht grundsätzlich aus.
Spielen bei der Fahrzeugwahl nicht in erster Linie rein rechnerische Faktoren eine Rolle?
Anschaffungspreis, Serviceintervalle, Reparaturanfälligkeit, Ersatzteilkosten, Verarbeitung (ab wann fängt im Innenraum alles zum Klappern an), Laufleistung (wie lange läßt sich der Wagen im Fahrbetrieb einsetzen), Robustheit (wie verträgt das Fahrzeug unterschiedliche Fahrstile und Personen), Wiederverkaufswert und was ich für extrem wichtig empfinde: wie leicht oder schwer ist es einen Chauffeur für den Wagen zu finden.
Und natürlich hat TomBlack recht, dass es auf den Verwendungszweck ankommt - was will ich damit machen. Nicht einverstanden wäre ich allerdings mit seiner Bewertung, ist aber Ansichtssache und zweitrangig. _________________ Ein Taxilenker, der seine Fahrgäste nicht liebt ist wie ein Lehrer der Kinder hasst. |
|
Nach oben |
|
 |
zirbel Amateur
Anmeldungsdatum: 14.12.2009 Beiträge: 425 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.05.2012, 03:48 Titel: |
|
|
Nachtrag:
Die einzige Antwort auf diese Frage kann doch nur sein, dass ein Taxi immer ein Topfahrzeug sein muß, da es der gewerblichen Personenbeförderung dient.
Topfahrzeug hängt stark davon ab was man darunter versteht. Ausschlaggebende Faktoren sind sicher Sauberkeit, einwandfreier technischer Zustand, ausreichendes Raumangebot - im Fond sollten 3 Personen bequem Platz finden - und ein Punkt, welcher vor allem mir wichtig ist: wie sicher ist das Fahrzeug - vor allem dann, wenn ich mit meinen beiden kleinen Söhnen unterwegs bin.
Seit mir im letzten Sommer 2 Jugendliche, das Rotlicht mißachtend, ungebremst mit ca 90 km/h und 1,6 Promille in die linke Hinterachse gekracht sind, weiß ich was ein 212er E-Klasse Mercedes wert ist - ebenso wie mein Fahrgast. Aufgrund dieser Erfahrung möchte ich eigentlich nur mit solch einem Fahrzeug unterwegs sein - sowohl als Taxler, wie auch als Fahrgast.
Jedoch hilft das beste, tollste und sicherste Auto nichts, wenn es sich bei dem Fahrzeugführer um einen Vollstocki handelt, der sich seiner Verantwortung nicht bewußt ist. _________________ Ein Taxilenker, der seine Fahrgäste nicht liebt ist wie ein Lehrer der Kinder hasst. |
|
Nach oben |
|
 |
TomBlack Forums Profi

Anmeldungsdatum: 28.02.2012 Beiträge: 3861 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.05.2012, 10:46 Titel: |
|
|
@zierbel!
Siehst Du, da rennst Du bei mir offene Türen ein.. Ich bin schon lange dafür, dass dieser Safety-Driver-Kurs, den man freiwillig nutzen kann und vom Wifi angeboten wird, ein Bestandteil der Taxilenkerprüfung sein muss. Wir transportieren Menschen und sind für deren Leben verantwortlich.
Jeder muss seinen Wagen in Extremsituationen beherrschen können und nicht umgekehrt. Meine Meinung!  _________________ Neid muss man sich erarbeiten! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 165689
|