 |
Das Taxi-Forum - closed Hier wird Ihnen geholfen - nur mehr lesen möglich
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Greencap Newbie
Anmeldungsdatum: 14.05.2011 Beiträge: 3 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 21.05.2011, 09:24 Titel: Möchte wieder anfangen |
|
|
Hallo,
bin vor eineinhalb Jahren schon einmal gefahren und dann auf einen anderen Job gewechselt.
Damals hat mich das gestört, dass ich bei Pauschale ohne Funk die Arbeitszeiten so frisieren sollte, dass ich angeblich geringfügig fahre, auch wenns eigtl Vollzeit ist. Wundert mich eigentl, dass die Behörde da anscheinend nicht dahinterblickt, wenn manche Unternehmer ihre Autos an geringfügig beschäftigte Fahrer ausgeben, die dann offiziell nur einen Bruchteil von dem verdienen können, was sie fürs Auto ablegen.
Ist es unrealistisch, Pauschale ohne Funk zu einem vernünftigen Preis irgendwo korrekt fahren zu können?
Noch eine Frage, weil ich noch ein paar Monate lang fertigstudieren muss:
Ist das zu lästig für einen Arbeitgeber, wenn ich jedes Monat zB nur 2 oder 3 Wochen ein Auto auf Pauschale nehmen möchte und den Rest nicht fahre? Dann bräuchte er wohl irgendeinen anderen Teilzeitfahrer, der den Rest der Zeit das Auto fährt.
Irgendwelche Infos dazu aus der Praxis?
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Muck Forums Profi

Anmeldungsdatum: 17.06.2008 Beiträge: 1446 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 21.05.2011, 18:39 Titel: |
|
|
nachdem du bis jetzt noch keine antwort von unseren sogenannten experten erhalten hast, gebe ich hier meinen senf dazu
1.) die behörde weiss sehr wohl bescheid über die geringfügig angemeldeten lenker. es werden auch immer mehr kontrollen durchgeführt (finanzamt mit laptop usw.)!
2.) ein auto für 3 wochen zu finden ist meiner meinung nach überhaupt kein problem. ich persönlich würde aber ,,mein" auto die 4. woche keinem anderen überlassen, weil ich es als klo zurückbekommen würde...
von der finanziellen seite verstehe ich natürlich, das du nicht für 4 wochen bezahlen willst, wenn du nur 3 wochen fahren willst!  _________________ es gibt nicht viele menschen, die mich noch überraschen können... |
|
Nach oben |
|
 |
skipper Forums Profi
Anmeldungsdatum: 22.03.2011 Beiträge: 514 Wohnort: gross-enzersdorf
|
Verfasst am: 21.05.2011, 23:45 Titel: |
|
|
lieber kollege
willst du geld verdienen oder deine zeit verbummeln bzw vernichten?
nimm dir einen funkwagen auf schichtpauschale oder prozente, tageweise, nicht wochenweise. das ist im detail fast überall verhandelbar
alles andere ist nonsense
lg skip |
|
Nach oben |
|
 |
skipper Forums Profi
Anmeldungsdatum: 22.03.2011 Beiträge: 514 Wohnort: gross-enzersdorf
|
Verfasst am: 21.05.2011, 23:52 Titel: Re: Möchte wieder anfangen |
|
|
Greencap hat Folgendes geschrieben: | Hallo,
Damals hat mich das gestört, dass ich bei Pauschale ohne Funk die Arbeitszeiten so frisieren sollte, dass ich angeblich geringfügig fahre, auch wenns eigtl Vollzeit ist.
was ist das eigentlich für ein unternehmer,der seine BH net selber macht?
Ist es unrealistisch, Pauschale ohne Funk zu einem vernünftigen Preis irgendwo korrekt fahren zu können?
NEIN
Ist das zu lästig für einen Arbeitgeber, wenn ich jedes Monat zB nur 2 oder 3 Wochen ein Auto auf Pauschale nehmen möchte und den Rest nicht fahre?
nein, das ist unternehmerschicksalmfg |
|
|
Nach oben |
|
 |
Greencap Newbie
Anmeldungsdatum: 14.05.2011 Beiträge: 3 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 23.05.2011, 09:04 Titel: |
|
|
Danke für die Antworten.
skipper hat Folgendes geschrieben: | nimm dir einen funkwagen auf schichtpauschale oder prozente, tageweise, nicht wochenweise. das ist im detail fast überall verhandelbar
|
Hmmm, werd ich wohl machen.
Hab zwar keine Anwesenheitspflichten mehr auf der Uni und kann somit ohne weiteres bestimmte Wochen voll reinbeißen und andere Wochen ganz weglassen, um Diplomarbeit weiterzuschreiben, aber kann mich erinnern, dass mir damals auch Prozentfahrer mit Funk easier erschienen ist.
Reizvoll an Wochenpauschale halt, dass man das Auto auch privat hat und die Arbeitszeiten nach belieben herumverschieben kann. |
|
Nach oben |
|
 |
skipper Forums Profi
Anmeldungsdatum: 22.03.2011 Beiträge: 514 Wohnort: gross-enzersdorf
|
Verfasst am: 23.05.2011, 11:59 Titel: |
|
|
Greencap hat Folgendes geschrieben: | Danke für die Antworten.
skipper hat Folgendes geschrieben: | nimm dir einen funkwagen auf schichtpauschale oder prozente, tageweise, nicht wochenweise. das ist im detail fast überall verhandelbar
|
Reizvoll an Wochenpauschale halt, dass man das Auto auch privat hat und die Arbeitszeiten nach belieben herumverschieben kann. |
das gibts mit funk auch, ist halt etwas teurer (ca 150€/woche), zahlt sich aber trotzdem aus
lg skip |
|
Nach oben |
|
 |
Taxman caesar collationum

Anmeldungsdatum: 19.06.2008 Beiträge: 3939 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 23.05.2011, 13:44 Titel: |
|
|
.....ich glaub wir könnten skip zum ratgeber für abgabenhinterziehung ernennen.  _________________ !!!MAN MUSS NICHT ZWINGEND IMMER ALLES SO MACHEN WIE ES SCHON IMMER WAR!!! |
|
Nach oben |
|
 |
skipper Forums Profi
Anmeldungsdatum: 22.03.2011 Beiträge: 514 Wohnort: gross-enzersdorf
|
Verfasst am: 23.05.2011, 16:49 Titel: |
|
|
Taxman hat Folgendes geschrieben: | .....ich glaub wir könnten skip zum ratgeber für abgabenhinterziehung ernennen.  |
oki und wenn i was net weiss,komm ich zu dir, gell  |
|
Nach oben |
|
 |
skipper Forums Profi
Anmeldungsdatum: 22.03.2011 Beiträge: 514 Wohnort: gross-enzersdorf
|
Verfasst am: 23.05.2011, 17:07 Titel: |
|
|
Taxman hat Folgendes geschrieben: | .....ich glaub wir könnten skip zum ratgeber für abgabenhinterziehung ernennen.  |
ausserdem @tax
was hat das mit abgabenhinterziehung zu tun, wenn sich wer nen wagen als alleinfahrer sucht und den wagen auch privat nutzt??
lg skip |
|
Nach oben |
|
 |
Taxman caesar collationum

Anmeldungsdatum: 19.06.2008 Beiträge: 3939 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 23.05.2011, 18:54 Titel: |
|
|
kann ich dir ganz genau erklären...
die privatnutzung eines taxis ist sowohl für dienstnehmer als auch unternehmer ein sogenannter geldwerter vorteil, der der einkommensteuer unterliegt. d.h. du bezahlst monatlich einen gewissen betrag zur einkommensteuer für diese nutzung. jaja, auch ich darf das löhnen obwohl ich mein eigenes kfz äusserst selten aber doch manchmal privat nutze. was mich natürlich sehr freut. daher, mein umkehrschluss, als unternehmer zahl ich dafür, daß ich mein, von mir gekauftes und bezahltes, auto privat nutze und dem lenker soll ichs zur verfügung stellen? passt doch nicht oder?
sorry, aber ich kieg immer einen hals, wenn ich diese selbstbedienungsposts lese. und dass ich ein entschiedener gegner der pauschalen bin ist ja ohnehin hinlänglich bekannt. net bös sein. is so .  _________________ !!!MAN MUSS NICHT ZWINGEND IMMER ALLES SO MACHEN WIE ES SCHON IMMER WAR!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
skipper Forums Profi
Anmeldungsdatum: 22.03.2011 Beiträge: 514 Wohnort: gross-enzersdorf
|
Verfasst am: 24.05.2011, 03:15 Titel: |
|
|
@tax
jaja, das mit dem geldwert ist ja eh hinlänglich bekannt
inder praxis ist es aber so, dass sich der fahrer, wenn er ein alleinfahrer ist, irgendwann den wagen geholt hat und dann wöchentlich zur abrechnung fährt, vollkommen egal, ob er %e oder pauschale fährt.
es existiert dann eine vereinbarung, xx % oder xxx pauschale
kein einziger alleinfahrer stellt nach schichtende den wagen zur fa
das ist praxis und usus
da mit dieser % oder pauschalvereinbarung alle verbindlichkeiten für den fahrer geklärt sind, bedeutet das für den unternehmer:
die buchhaltung in allen belangen gehört dem unternehmer
der fahrer hat ja auch keinerlei möglichkeiten der einflussnahme darauf, daher muss sich der fahrer darauf verlassen können dass der unternehmer u.a auch den "geldeswert der privatnutzung des taxis" korrekt vor dem FA angibt und versteuert
ähnlich wie der dienstnehmerbeitrag bei der KK
da ich gerade bei dir davon ausgehe, dass du korrektest arbeitest, ist für mich anzunehmen, dass auch du so handelst
so hab ne fuhr
lg skip |
|
Nach oben |
|
 |
skipper Forums Profi
Anmeldungsdatum: 22.03.2011 Beiträge: 514 Wohnort: gross-enzersdorf
|
Verfasst am: 24.05.2011, 04:03 Titel: |
|
|
Taxman hat Folgendes geschrieben: |
jaja, auch ich darf das löhnen obwohl ich mein eigenes kfz äusserst selten aber doch manchmal privat nutze. was mich natürlich sehr freut. daher, mein umkehrschluss, als unternehmer zahl ich dafür, daß ich mein, von mir gekauftes und bezahltes, auto privat nutze und dem lenker soll ichs zur verfügung stellen? passt doch nicht oder?
|
doch @tax das passt schon
schliesslich hast du ja auch keine mwst und nova bezahlt....
lg skip |
|
Nach oben |
|
 |
skipper Forums Profi
Anmeldungsdatum: 22.03.2011 Beiträge: 514 Wohnort: gross-enzersdorf
|
Verfasst am: 24.05.2011, 04:25 Titel: |
|
|
Taxman hat Folgendes geschrieben: |
sorry, aber ich kieg immer einen hals, wenn ich diese selbstbedienungsposts lese. und dass ich ein entschiedener gegner der pauschalen bin ist ja ohnehin hinlänglich bekannt. net bös sein. is so .  |
bin eh net bös
aber es gilt halt auch für dich der druck der marktwirtschaft
wenn ich nen unternehmer hab, bei dem ich mir trotz schichtpauschale manchmal (3x die woche) den wagen mit nach haus nehmen kann, sowie auch sonst noch vorteile hab, kann der sich meiner loyalität sicher sein
was du deinen fahrern bietest, wirst du zurückbekommen
im übrigen: realistisch betrachtet:
viele "chefs" vergessen einen wichtigen punkt:
wenn ein fahrer unzufrieden ist, gibt er den schlüssel ab und hat 2 std später nen anderen wagen
wie lang braucht ein unternehmer, um wieder einen guten fahrer zu bekommen? das sind oft wochen
heisst nix anderes: in wahrheit sind die fahrer die chefs, und die chefs müssen froh sein, wenn sie gute!! fahrer haben. so schauts aus
und wennst jetzt nen dicken hals kriegst @tax, sorry, aber > is so
im übrigen sag schon ICH dem unternehmer, ob der wagen business zu haben hat, ein raucherwagen ist etc
akzeptiert er es nicht, auch gut, geh ich halt woanders hin
lg skip  |
|
Nach oben |
|
 |
Greencap Newbie
Anmeldungsdatum: 14.05.2011 Beiträge: 3 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 24.05.2011, 07:38 Titel: |
|
|
Taxman hat Folgendes geschrieben: | die privatnutzung eines taxis ist sowohl für dienstnehmer als auch unternehmer ein sogenannter geldwerter vorteil, der der einkommensteuer unterliegt. d.h. du bezahlst monatlich einen gewissen betrag zur einkommensteuer für diese nutzung. jaja, auch ich darf das löhnen obwohl ich mein eigenes kfz äusserst selten aber doch manchmal privat nutze. was mich natürlich sehr freut. daher, mein umkehrschluss, als unternehmer zahl ich dafür, daß ich mein, von mir gekauftes und bezahltes, auto privat nutze und dem lenker soll ichs zur verfügung stellen? passt doch nicht oder? |
Unabhängig davon wie das in der Praxis ausschaut, muss einem das ja erst jemand sagen.
Mag naiv sein, aber ich dachte private Nutzung ist ganz offiziell in der Pauschale drin. Im Endeffekt kann der Unternehmer sich sowieso nur erwarten, dass der Dienstnehmer wenigstens auf Wiener Boden bleibt, sonst sagt der halt er war am Weg von z'haus zum Schichtbeginn noch im Donauzentrum/Schwimmbad/Pizzeria oder er fährt sogar mit erleuchtetem Taxischild dorthin und hält sich die Möglichkeit offen, dass unterwegs jemand zusteigen will.
Letzteres weiß sogar ich, dass illegal ist, weil man direkt einen Standplatz anfahren muss. |
|
Nach oben |
|
 |
Taxman caesar collationum

Anmeldungsdatum: 19.06.2008 Beiträge: 3939 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 24.05.2011, 12:17 Titel: |
|
|
gute reise skip
da scheiden sich auffassungsmässig wohl die geister. oder bist du auch bereit, wenn etwas schief läuft, das auto sein leben aushaucht, der funk abkotzt, neue reifen und grosses service fällig sind, etwas dazu beizutragen? wenn ja, dann bist du mein mann. ich glaube aber du würdest dir zumindest mit der einen hand an die stirn tippen und an der anderen deinen längsten finger ausfahren.
richtig, der druck der marktwirtschaft ist latent vorhanden und genau deswegen spielts die mätzchen immer weniger. ich lass lieber ein auto ein paar tage stehen, bevor ich sowas zulasse. ganz einfach so. und ich rede nicht nur davon, ich hab das auch schon locker vom hocker zwischen frühstück und gabelfrühstück praktiziert.
ein fahrer der so agiert wie du es hier schilderst ist definitiv KEIN guter fahrer.
wenn ein unternehmer aus welchen gründen auch immer unzufrieden ist kann er auch im gegenzug in der sekunde den schlüssel einziehen, bevor der schaden noch grösser wird. schliesslich bin ich unternehmer und kein unterlasser.
skip, es ist ein geben und nehmen.
Ich borg auch einem meiner lenker schnell unaufgefordert meinen privaten smartie damit er wege erledigen kann, er normalerweise das auto vor der türe stehen hätte und die benutzung der öffis umständlich wäre. gar keine frage. aber irgendwo ist die grenze.
es gibt die tollsten sachen. taxis die auf einmal irgendwo in südeuropa gesichtet werden und der chef weiss nix davon. lenker die ohne genehmigung auf urlaub damit fahren.
gegen normale private wegerl während des dienstes ist nichts einzuwenden, aber wie gesagt, mit maß und ziel.
bezüglich der fahrzeugkriterien nochmals die frage: Zahlst mit?
und eins lass dir gesagt sein: sollte es die fachgruppe, der erzengel gabriel, eine gute fee oder das rumpelstilzchen schaffen, die anzahl der fahrzeuge nachhaltig zu reduzieren, werden soviele freie lenker rumrennen, dass du sie dir nach haarfarbe und geschlecht aussuchen kannst. so schauts aus.  _________________ !!!MAN MUSS NICHT ZWINGEND IMMER ALLES SO MACHEN WIE ES SCHON IMMER WAR!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Muck Forums Profi

Anmeldungsdatum: 17.06.2008 Beiträge: 1446 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 24.05.2011, 14:29 Titel: |
|
|
na ja, derweil ist es aber noch umgekehrt!
ich kann mir die farbe vom mercedes aussuchen...  _________________ es gibt nicht viele menschen, die mich noch überraschen können... |
|
Nach oben |
|
 |
skipper Forums Profi
Anmeldungsdatum: 22.03.2011 Beiträge: 514 Wohnort: gross-enzersdorf
|
Verfasst am: 25.05.2011, 04:31 Titel: |
|
|
@tax
klar zahl ich mit, bei jeder kleinen schraube sogar
und wenn der unternehmer klug wirtschaftet, zahl ich sogar noch einen teil seines lebensaufwandes mit, eh klar
mit meiner pauschale nämlich
zu allem anderen denke ich, mich gar nicht äussern zu müssen
solang wir fahrer uns die unternehmer aussuchen können
aber realistischerweise sollten wir uns schon darüber einigen, was einen guten fahrer (für den unternehmer) ausmacht, nämlich:
korrekte und pünktliche abrechnung
keine unfälle
schonende behandlung des wagens
nicht mehr und nicht weniger
schleimen dem hrn "chef" ggü ist da nicht drin
freundschaftliche und kollegiale umgangsweise allerdings wäre erwünscht
wie du richtig schreibst: geben und nehmen > und vice versa
so schauts aus
lg skip |
|
Nach oben |
|
 |
Taxman caesar collationum

Anmeldungsdatum: 19.06.2008 Beiträge: 3939 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 25.05.2011, 06:24 Titel: |
|
|
womit wir uns in den letzten punkterln einig wären.
solang man sichs noch aussuchen kann.
na scherzal.
ich denke, dir ist die problematik bzw. mein ansatz sehr wohl klar. nur mit dem unrechtsbewusstsein haperts halt ein bisschen, aber das kriegen wir auch noch hin... wünsch dir einen schönen tag. ich geh jetzt mützeln.  _________________ !!!MAN MUSS NICHT ZWINGEND IMMER ALLES SO MACHEN WIE ES SCHON IMMER WAR!!! |
|
Nach oben |
|
 |
skipper Forums Profi
Anmeldungsdatum: 22.03.2011 Beiträge: 514 Wohnort: gross-enzersdorf
|
Verfasst am: 25.05.2011, 07:37 Titel: |
|
|
Taxman hat Folgendes geschrieben: | womit wir uns in den letzten punkterln einig wären.
solang man sichs noch aussuchen kann.
na scherzal.
nur mit dem unrechtsbewusstsein haperts halt ein bisschen, aber das kriegen wir auch noch hin... wünsch dir einen schönen tag. ich geh jetzt mützeln.  |
llooooll
genau @tax
dein unrechtsbewusstsein kriegen ma auch noch hin.
kleiner hinweis> kronenzeitung> gewerbliche anzeigen >taxilenker gesucht
frei nach dem motto: "schau in die krone"
gute nacht schlaf gut
lgskip |
|
Nach oben |
|
 |
Taxman caesar collationum

Anmeldungsdatum: 19.06.2008 Beiträge: 3939 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 25.05.2011, 13:03 Titel: |
|
|
hehe, das mit der krone ist gut.
ist doch klar, es gibt derzeit offensichtlich kein entsprechendes angebot an lenkern, daß unsere vorher ausgearbeiteten kriterien erfüllt. so schauts aus herr kapitän. rennen ja auch in anderen branchen genug leute herum die keinen job kriegen, weil sie einfach nicht entsprechen. ich habe immer wieder vorsichtige anfragen von lenkern, denen würd ich nicht mal meinen rasenmäher gratis anvertrauen.  _________________ !!!MAN MUSS NICHT ZWINGEND IMMER ALLES SO MACHEN WIE ES SCHON IMMER WAR!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 165456
|