 |
Das Taxi-Forum - closed Hier wird Ihnen geholfen - nur mehr lesen möglich
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
bäumer Newbie
Anmeldungsdatum: 14.11.2009 Beiträge: 17 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 21.05.2010, 18:05 Titel: zuerst einmal ein Hallo, |
|
|
mein Name ist Julian, ich bin 29 Jahre jung und ich überlege ernsthaft den Taxischein zu machen und Taxifahrer zu werden. ( Trotz diverser Ex Fahrer Postings etc.)
Mag sein das ich den Job als zu romantisch sehe, aber nunja das abwechslungsreiche Leben eines Taxlers, großteils flexible Zeiteinteilung etc, Tag/Nachtfahrten, verschiedene Charaktere im Fonds und Beifahrersitz, eine Menge Erlebnisse usw. reizen mich irgendwie doch.
Meine konkreten Fragen: bezüglich Funk was empfehlt ihr? 31300 hat ein günstiges Komplettangebot, was sagt ihr dazu? ( Schein plus Funk)
40100 was gibt es dazu für Meinungen, bzw wo liegen die Unterschiede zwischen diesen beiden Anbietern überhaupt?
große Frage: ich glaube ich lerne prinzipiell sehr schnell: was empfiehlt ihr: Pauschale oder Prozentevariante?
Wie sieht das mit der Versicherung für den Arbeitnehmer aus? Krankenversicherung, Pensionsversicherungen, Arbeitslosenbeiträge etc?!
Sowohl bei der Pauschal/Prozente Variante als auch wenn ich nach Kollektiv fahre?
Kollektivvertrag in der Taxi Branche bedeutet was konkret?
Wenn ich nach Kollektiv fahre bekomme ich bis auf das Trinkgeld nichts mehr weiter?
Sprich nur Nettolohn vom Kollektiv+Trinkgeld=monatliches Gehalt oder wie?
Sollte sich ein seriöser Arbeitgeber angesprochen fühlen, der eventuell Interesse an einem seriösen und ehrlichen Neueinsteiger hat würde es mich euch freuen über dieses Forum Kontakte knüpfen zu können.
Einige von euch scheinen ja viel zu wissen, Taxman fällt mir jetzt ein spontan aber natürlich auch viele andere.
Vielleicht wärt ihr so nett und könntet mir ein paar wertvolle und konstruktive Tipps bzw. Dinge die es zu beachten gilt, mitteilen!
Dafür mal ein Dankeschön im Vorraus!
Julian |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Taxman caesar collationum

Anmeldungsdatum: 19.06.2008 Beiträge: 3939 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 22.05.2010, 12:15 Titel: |
|
|
herzlich willkommen julian im forum des wahnsinns
danke für die blümchen, alles weiß auch der "liebe" taxman nicht. aber ich arbeite dran.
erst mal zur frage der ausbildung.
grundsätzlich würde ich mich entweder für die ausbildung in einer der funkzentralen oder übers WIFI/WKO entscheiden.
diese anbieter betreiben die ausbildung schon seit jahren mit der nötigen erfahrung. von taxiprofis unterrichtet und fundiert auf die prüfung vorbereitet ist schon mal die halbe miete. das lernen und gründliche vorbereiten nimmt dir allerdings niemand ab.
abstand nehmen würde ich persönlich von den zeitungsangeboten diverser taxischulen.
das 31300 angebot beinhaltet, wie du ja weisst, den kurs für den taxilenkerausweis und auch gleich den funkkurs zur erlangung der fahrerkarte. auch bei 40100/60160 wird es wohl so sein.
beim wifi-kurs, musst du halt dann extra bei der entsprechenden zentrale den funkkurs besuchen
bezüglich der verschiedenen, auf dem markt üblichen, modellen der entlohnung würde ich anfangs das geringste übel wählen und auf prozente fahren. erst mal die hörner abstossen und dann das deiner meinung nach beste wählen.
kleiner tip am schluss: solltest du zum größten arbeitgeber österreichs gehören, sprich mal mit deinem betreuer. das ams bezahlt seit einiger zeit die kurse und prüfungsgebühren.
der kollektivvertrag regelt wie in allen anderen berufssparten auch das berufliche miteinander von arbeitnehmer und arbeitgeber.
die darin enthaltenen parameter sind bindend. wenn jedoch ein arbeitgeber über kollektiv entlohnt, so wird sich glaub ich der arbeitnehmer nicht beim arbeitsgericht drüber beschweren.  _________________ !!!MAN MUSS NICHT ZWINGEND IMMER ALLES SO MACHEN WIE ES SCHON IMMER WAR!!! |
|
Nach oben |
|
 |
bäumer Newbie
Anmeldungsdatum: 14.11.2009 Beiträge: 17 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 22.05.2010, 16:28 Titel: |
|
|
interessante Info`s bis jetzt!
ich glaub es wird bei mir immer konkreter;)
lg
Julian |
|
Nach oben |
|
 |
tomtom Forums Profi
Anmeldungsdatum: 21.09.2008 Beiträge: 528 Wohnort: Wien, Wien nur du allein!
|
Verfasst am: 22.05.2010, 20:30 Titel: Re: zuerst einmal ein Hallo, |
|
|
julian hat Folgendes geschrieben: | Wie sieht das mit der Versicherung für den Arbeitnehmer aus? Krankenversicherung, Pensionsversicherungen, Arbeitslosenbeiträge etc?! |
Krankenversichert bist, meistens zumindest. Es gibt firmen die dich hin und wieder bei der KK abmelden oder auf Geringfügig umstellen. Ab und zu bei selbiger anrufen und nachfragen ob man eh noch versichert ist kann ned schaden.
Zitat: | Kollektivvertrag in der Taxi Branche bedeutet was konkret? |
Das er z.B zum austapezieren vom Häusl recht praktisch ist wennst genügend Exemplare davon hast, mehr kann er aber ned ...
Zitat: | Wenn ich nach Kollektiv fahre bekomme ich bis auf das Trinkgeld nichts mehr weiter? Sprich nur Nettolohn vom Kollektiv+Trinkgeld=monatliches Gehalt oder wie?
|
Rischtisch erkannt ... !!! Also wirst für ne 60 Std. Woche auf satte 1.100 Euronen kommen. (wenn'st ein gutes Monat hast)
Zitat: | Dinge die es zu beachten gilt, mitteilen! |
Was viell. ned unwichtig ist ... Wenn'st in bezahlten Urlaub gehen, Geld im Krankenstand bekommen möchtest und auch auf Weihnachts- und Urlaubsgeld Wert legst vergiß es taxeln gleich wieder.
Zuletzt bearbeitet von tomtom am 23.05.2010, 01:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
bäumer Newbie
Anmeldungsdatum: 14.11.2009 Beiträge: 17 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 22.05.2010, 21:00 Titel: tomtom |
|
|
na na na, das taxi net easycheesy ist kann ich mir schon denken.
ich meinte einfach nur pensionskassa und krankenversicherungsbeiträge.
das ich in dem sinn kein 13, 14tes gehalt bekommen werde ist schon klar, mindest standards sollen einfach gegeben sein und alles korrekt ablaufen, thats all.
schau vielleicht bin ich eh naiv und deinen ratschlag bei der KV ab und zu selbst anzurufen um zu sehen ob ich noch versichert bin werde ich beherzigen, aber sonst hoffe ich das es einfach auch korrekte unternehmer gibt die fair mit einem arbeitnehmer umgehen.
naja mal sehen wie`s werden wird!
Julian |
|
Nach oben |
|
 |
taxibaron Forums Profi

Anmeldungsdatum: 10.12.2009 Beiträge: 809 Wohnort: wien
|
Verfasst am: 22.05.2010, 22:06 Titel: Re: tomtom |
|
|
julian hat Folgendes geschrieben: | .....aber sonst hoffe ich das es einfach auch korrekte unternehmer gibt die fair mit einem arbeitnehmer umgehen.
Julian |
Natürlich gibt es die,zeichnen sich vor allem dadurch aus das sie kaum personelle Fluktuation haben.
Was das Thema Pensionsvorsorge anlangt ein Tipp:lass das mal lieber deine eigene Sorge sein! |
|
Nach oben |
|
 |
Rübezahl Forums Profi

Anmeldungsdatum: 08.04.2009 Beiträge: 2152 Wohnort: wien
|
Verfasst am: 23.05.2010, 16:32 Titel: |
|
|
Taxman hat Folgendes geschrieben: | herzlich willkommen julian im forum des wahnsinns
der kollektivvertrag regelt wie in allen anderen berufssparten auch das berufliche miteinander von arbeitnehmer und arbeitgeber.
die darin enthaltenen parameter sind bindend. wenn jedoch ein arbeitgeber über kollektiv entlohnt, so wird sich glaub ich der arbeitnehmer nicht beim arbeitsgericht drüber beschweren.  |
wo du diesen kollektivverrtag aushängen kannst will ich hier mal lieber nicht schreiben,
und selbst an diesem ort würd ich ein micky-maus heftl vorziehen!
zur entlohnung, am besten du sprichst dich mit deinem unternehmer zusammen.
natürlich ist es leichter forderungen zu stellen wenn du wirklich leistung bringst.
würde aber eher auf umsatz % verzichten
bevor ich in einer fahrenden leibschüssel 12 stunden am tag verbringe!!! _________________ wenn es nicht so viele gutmenschen geben würd ... würds weit weniger schlechte menschen geben !!!
Idee & Copyright © by Rübezahl |
|
Nach oben |
|
 |
bäumer Newbie
Anmeldungsdatum: 14.11.2009 Beiträge: 17 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 23.05.2010, 18:38 Titel: |
|
|
@rüberzahl: du meinst besser wäre die pauschalvariante als die % variante?
wie dem auch sei, ich werd mir das einfach mal ansehen wie ich zurechtkomme, ob ich auf mein umsatzziel komme und und und.
Fakt ist auch wenn man sich die Besteuerungen ansieht, oder einfach Brutto/Netto etc. das der KV fast in jeder Branche zum aufs Klo picken ist- für den Arbeitnehmer.
Gleichzeitig aber verstehe ich die Arbeitgeber Seite auch irgendwo. Klar "kostet" ein Arbeitnehmer auch erst einmal eine schöne Stange Geld.
Ich komme eigentlich aus einem recht stabilen Arbeitsumfeld, ( Krankenpflege) und könnte das auch jederzeit wieder mal machen wenn ich das Taxi fahren net packen sollte, aber dort ist`s auch nichts anderes mit den KV`S.
Der Staat schneidet überall kräftig mit, das ist anscheinend nun mal so und die goldenen Zeiten oder wie auch immer man das sentimental nennen möchte, sind nun einmal vorbei, ich glaube in fast jeder Branche, außer in der Branche der sogenannten oberen 10.000. Die habens in den letzten Jahren und Jahrzehnten recht lustig gehabt und dank der breiten Bevölkerung und der "richtigen" Politiker werden sie`s auch weiterhin lustig haben.
Meine Antwort: Ich fahr Taxi und pfeif aus das Ganze;)http://www.taxi-forum.at/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif |
|
Nach oben |
|
 |
Taxman caesar collationum

Anmeldungsdatum: 19.06.2008 Beiträge: 3939 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 23.05.2010, 19:14 Titel: |
|
|
so schauts aus, ganz genau.
selber anschauen und dann die richtigen konsequenzen draus ziehen.
das krampfhafte läusesuchen bringt nämlich überhaupt nichts, ausser daß man sich selber runterzieht.
jeder von uns hat andere ansätze warum und wie er den job macht. wenn alle ansprüche und bedürfnisse gleich wären, wie langweilig wärs auf der welt.
probiers und wenn du den schein hast, melde dich. vielleicht ergibt sich grade was. _________________ !!!MAN MUSS NICHT ZWINGEND IMMER ALLES SO MACHEN WIE ES SCHON IMMER WAR!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Rübezahl Forums Profi

Anmeldungsdatum: 08.04.2009 Beiträge: 2152 Wohnort: wien
|
Verfasst am: 23.05.2010, 19:22 Titel: |
|
|
julian hat Folgendes geschrieben: | @rüberzahl: du meinst besser wäre die pauschalvariante als die % variante?
Ich komme eigentlich aus einem recht stabilen Arbeitsumfeld, ( Krankenpflege)
Meine Antwort: Ich fahr Taxi und pfeif aus das Ganze;) |
ich hatte nie ein animo mir ein pauschal-taxi zu nehmen
da ich privat ein KFZ habe.
abgesehen davon musst dann auch in der "sauren-gurken-zeit" die pauschale zahlen,
welche dann sicherlich nicht leicht zu bezahlen ist,
denn leben musst ja auch von etwas.
ich würde mir schon gut überlegen einen sicheren job mit 14 gehältern so einfach aufzugeben.
ich will deine bisherige arbeit als krankenpfleger nicht runtermachen,
doch so wirklich viel arbeiten musst im staatlichen dienst ja nicht wirklich.
vergiss nicht du hast in deinem bisherigen beruf eine 40 stundenwoche,
und jede überstunde wird entlohnt.
und wenn du als taxilenker nur 40 stunden arbeitest und soviele pausen machst wie als krankenpfleger machen kannst, bist ein angehender sozialfall *fgg
es spricht natürlich nicht dagegen einen taxischein so nebenbei in der tasche zu haben, so kannst dir jedenfalls immer etwas verdienen.
nur zu glauben das taxifahren sei das gelbe vom ei
ist doch ein wenig blauäugig. _________________ wenn es nicht so viele gutmenschen geben würd ... würds weit weniger schlechte menschen geben !!!
Idee & Copyright © by Rübezahl |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
bäumer Newbie
Anmeldungsdatum: 14.11.2009 Beiträge: 17 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 23.05.2010, 19:33 Titel: |
|
|
pausen? 40 Stunden job? staatlicher dienst?
Na du stellst dir das aber auch einfach vor: ich kenne institutionen da sind zwei nachtpfleger für 90 geriatriepatienten zuständig! die körperliche arbeit eines pflegers ist absolut nicht zu unterschätzen im gegenteil...und 12 stunden mit 20 dementen menschen zu verbringen ist auch net grad einfach.
staatlicher dienst? ich sag ja diese privilegien der alten zeit gibts nur ganz vereinzelt, kannst mir glauben, vielleicht bei 0,5 von 10.
aber sag ma so: was auf mich zutrifft, trifft meistens auf branchenfremde zu: nämlich das sie etwas blauäugig sind. im fall der pflege also auf dich. |
|
Nach oben |
|
 |
Taxman caesar collationum

Anmeldungsdatum: 19.06.2008 Beiträge: 3939 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 23.05.2010, 20:16 Titel: |
|
|
...irgendwie macht sich ein breites grinsen auf meinem gesicht breit.
motivation trifft auf demotivation. a geiles match.
 _________________ !!!MAN MUSS NICHT ZWINGEND IMMER ALLES SO MACHEN WIE ES SCHON IMMER WAR!!! |
|
Nach oben |
|
 |
bäumer Newbie
Anmeldungsdatum: 14.11.2009 Beiträge: 17 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 23.05.2010, 20:22 Titel: |
|
|
Taxman hat Folgendes geschrieben: | so schauts aus, ganz genau.
selber anschauen und dann die richtigen konsequenzen draus ziehen.
das krampfhafte läusesuchen bringt nämlich überhaupt nichts, ausser daß man sich selber runterzieht.
jeder von uns hat andere ansätze warum und wie er den job macht. wenn alle ansprüche und bedürfnisse gleich wären, wie langweilig wärs auf der welt.
probiers und wenn du den schein hast, melde dich. vielleicht ergibt sich grade was. |
ja. danke für die wortspende. vor allen dingen das ewige gegenseitige runterziehen hat keinen sinn. geld muss am ende des monats passen und wer das wie wo warum macht, sollte,solange es net in anarchie ausartet, eigentlich egal sein. und vor und nachteile hat auch wirklich ALLES im leben. abwägen ist wichtig und schauen welche umstände am besten zu einem passen. |
|
Nach oben |
|
 |
Rübezahl Forums Profi

Anmeldungsdatum: 08.04.2009 Beiträge: 2152 Wohnort: wien
|
Verfasst am: 23.05.2010, 20:52 Titel: |
|
|
Taxman hat Folgendes geschrieben: | ...irgendwie macht sich ein breites grinsen auf meinem gesicht breit.
motivation trifft auf demotivation. a geiles match.
 |
na na du irrst
ich will ihn nicht DEmotivieren,
sondern nur zu bedenken geben daß auch im taxigewerbe keine goldene nasen zu verdienen sind.
und 14 sichere gehälter mit urlaubs und weihnachtsgeld auch nicht von dir so einfach vom tisch zu wischen sind.
die kleinigkeit bei einer erkrankung weiters vom dienstgeber seinen gehalt am konto zu haben auch nicht ausser acht zu lassen ist.
es würde noch einige punkte geben,
das hat mit DEmotivation nichts zu tun
sondern einfach nur mit natürlichen "HAUSVERSTAND"
einen sicheren arbeitsplatz nicht so einfach aufzugeben!
und was man mit einer gehaltsbestätigung von 1000 euro brutto bei einem bankbesuch erreicht ... solltest du auch fairerweise dazusagen.
oder meldest DU deine lenker mit 1800 euro brutto an?
verkauf nicht unsere arbeit als super tollen job,
sag es wie es ist ...
taxilenker sind grossteils ein haufen gestrandeter existenzen.
nicht alles was glänzt ... ist gold !!! _________________ wenn es nicht so viele gutmenschen geben würd ... würds weit weniger schlechte menschen geben !!!
Idee & Copyright © by Rübezahl |
|
Nach oben |
|
 |
Taxman caesar collationum

Anmeldungsdatum: 19.06.2008 Beiträge: 3939 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 23.05.2010, 21:31 Titel: |
|
|
du wirst lachen.......ich stell die gehaltsbestätigungen aus mit denen lenker etwas finanzieren. und lustigerweise, bekäme ich im falle des bedarfs nur unter äussersten schwierigkeiten bei meiner hausbank kredit. (verpfändung meiner liegenschaft, bürgen, gesundheitszeugnis der urgroßmutter). Basel II meints halt mit den kleinen unternehmern nicht wirklich gut. danke EU.
trotz lupenreiner weste, gedecktem konto und jahrelangem, seit betriebsgründung nachweisbarem, korrekten kontenlauf.
auch die taxiunternehmer sind da also nicht wirklich begünstigt oder besser dran. möglich, daß ich die falsche bank habe, aber ehrlichgsagt, es ist mir wurscht.
rübezahl jetzt sei mal ehrlich, unsere branche gibt aber auch jenen die wirklich arbeiten WOLLEN die möglichkeit ihr einkommen mit leistung zu gestalten. wenn ich lese du möchtest keine 12 stunden in einem seelenverkäufer verbringen, dann zähle ich dich auf grund des statements nicht wirklich zu den "anzahrern". so gesehen versteh ich dann auch deine permanenten nörgeleien. leistungsbezogene entlohnung ist für meinereiner immer noch die fairste basis.
nachdem ich wie du weisst selbstfahrender unternehmer bin, kenn ich auch die andere seite ziemlich gut und weiss, was geht und was nicht geht.
leo müllner hat dir glaub ich beim meeting ziemlich eindrücklich das verhältnis tarif-kollektiv-entlohnung erklärt. also fangen wir mit der alten leier nicht wirklich von vorne an.
die zeiten von goldenen nasen sind in nahezu jeder branche vorbei, aber man kann deswegen trotzdem ein zufriedenes leben ohne am hungertuch zu nagen führen.
wenn du dich als gestrandete existenz sehen möchtest, so ist das deine sache, ich zähle mich und viele andere kollegen nicht dazu. ich kann es mir noch immer aussuchen ob ich in meinem alten job weitermache oder den von mir eingeschlagenen weg fortsetze. und ich sag dir ehrlich, ich möcht mit mir in der jetzigen position nicht mehr tauschen. und da ist es mir egal ob als lenker oder im chefsessel. der job an sich fasziniert mich. und ich kann mich an keinen tag in den letzten jahren erinnern an dem ich mit widerwillen anfing zu arbeiten oder daheim geblieben bin, weils mich nicht freut. im gegenteil.
ich möchte es weder schönreden noch irgendjemandem etwas reindrücken. die vorstehenden sätze sind meine ganz persönliche meinung. jeder wie er kann halt.
 _________________ !!!MAN MUSS NICHT ZWINGEND IMMER ALLES SO MACHEN WIE ES SCHON IMMER WAR!!! |
|
Nach oben |
|
 |
bäumer Newbie
Anmeldungsdatum: 14.11.2009 Beiträge: 17 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 23.05.2010, 21:52 Titel: |
|
|
dabei hat mir gerade das mit den "gestrandeten existenzen" so gut gefallen!
natürlich ist`s so, dass wen man der familie oder der freundin sagt man fährt in zukunft hauptberuflich taxi sie erst einmal etwas schockiert oder mitleidsvoll dreinblicken..( je nachdem), auf der anderen seite?
ich seh`s so: man kann immer krank werden keine frage, aber in den letzten 5jahren war ich vielleicht eine woche im K-Stand. klar man wird älter, aber wer weiß? vielleicht hab ich bis dahin 5+ eigene taxis am laufen und bin erfolgreich in meinem rahmen?
und wie gesagt bei meinem letzten job hatte ich 55 wochenstunden, regelmässig, nicht als ausnahme wohlgemerkt.
zu 13. und 14 gehalt: wer weiß, vielleicht wird das sowieso bald generell gestrichen und soweiso aufdie anderen 12 monate aufgeteilt für viele andere arbeitnehmer auch? wenn ich halbwegs an die summe komme die ich mir vorstelle und die auch von einigen taxifahren realistisch eingeschätzt wird, dann ist es eben so als hätte ich mein 13 und 14tes gehalt alleqout jedes monat schon mit drinnen, und mehr kann ich aufgrund meiner biographie, lebenslauf, arbeitsleben, ausbildung usw nicht erwarten.
ich würd sagen beenden wir diesen thread, ich wollte einfach nur ein paar info`s und hab sie gott sei dank auch bekommen.
ich werd einfach schauen wie es rennt und dann mal meine erfahrungen posten.
julian |
|
Nach oben |
|
 |
Rübezahl Forums Profi

Anmeldungsdatum: 08.04.2009 Beiträge: 2152 Wohnort: wien
|
Verfasst am: 23.05.2010, 22:07 Titel: |
|
|
na jo
hab natürlich keine ahnung ob ich zu den anzahrern oder owezahrern gehör
ist sitz 5 tag die woche a 10 stund im taxi
und gehör sicherlich nicht zu den schlechten fahrern.
meine arbeit macht mir spaß,
und anhand meiner günstigen wohnungsmiete von 117 euro kann ich mir mein leben ganz gut leisten.
ich hab keine kinder und weibergschichteln
noch bin ich automaten verfallen.
du rennst bei mir offene türen ein denn auch ich bin dafür LEISTUNGSGERECHT entlohnt zu werden,
wenn du meine beiträge nachliest wirst du feststellen ich sprech mich nur dafür aus zu bedenken einen doch sicheren job nicht so einfach aufzugeben.
unser gewerbe hat eben nicht nur schöne sonderen auch schlechte seiten,
und die zeiten werden nicht wirklich besser,
und als krankenpfleger muss er nicht wirklich damit rechnen für 120 euro in der brieftasche von einen wahnsinnigen drogensüchtler beraubt zu werden.
er muss auch keinen selbstbehalt zahlen wenn er mit einem krankenbett in ein anderes fährt.
last but not least, hat er nicht wöchentlich depperte demos zu befürchten, welche nicht wirklich zu seinem umsatz beitragen!
aber im grossen und ganzen hast sicherlich recht
als taxler bist immer "FLÜSSIG"
und kannst freiheiten geniessen welche ein normaler angestellter nie hat! _________________ wenn es nicht so viele gutmenschen geben würd ... würds weit weniger schlechte menschen geben !!!
Idee & Copyright © by Rübezahl |
|
Nach oben |
|
 |
Bibiblocksberg Site Admin
Anmeldungsdatum: 29.04.2006 Beiträge: 2202
|
Verfasst am: 25.05.2010, 00:10 Titel: |
|
|
Hi Julian,
erstmal servus. Taxischein ist immer gut. Selbst, wenn du nicht hauptberuflich fahren wolltest, hast du immer einen Job. Also mach mal.
ich hab keine kinder und weibergschichteln
Ohne das Zweitere gibts ja zwangsläufig das Erstere nicht.  |
|
Nach oben |
|
 |
Muck Forums Profi

Anmeldungsdatum: 17.06.2008 Beiträge: 1446 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 25.05.2010, 03:52 Titel: |
|
|
Bibi, lüg uns nicht an... _________________ es gibt nicht viele menschen, die mich noch überraschen können... |
|
Nach oben |
|
 |
Taxman caesar collationum

Anmeldungsdatum: 19.06.2008 Beiträge: 3939 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 25.05.2010, 08:14 Titel: |
|
|
mucki, sie hat no nix von der unbefleckten empfängnis gehört......  _________________ !!!MAN MUSS NICHT ZWINGEND IMMER ALLES SO MACHEN WIE ES SCHON IMMER WAR!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 165286
|